Datenschutz

Image

📍 Besuchen Sie uns vor Ort

Bahnhofstr. 52
28832 Achim

Mail: info@allerweserimmobilien.de
Tel.: 0174 - 66 95 240

Lernen Sie
Aller WeserImmobilien

kennen und überzeugen Sie sich selbst von unserem Engagement für Qualität, Innovation und Service.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir ( Aller Weser Immobilien GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 52, 28832 Achim, Deutschland, Telefon: 0174 - 66 95 240, E-Mail:  info@allerweserimmobilien.de) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, wie, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage wir Ihre Daten auf unserer Website sowie in unserem Unternehmen verarbeiten.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Wir nutzen auf unserer Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sollen alle Daten, die Sie an uns übermitteln, vor dem Zugriff Unbefugter geschützt sein. Sie erkennen dies an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers und daran, dass unsere URL mit https:// beginnt. Beachten Sie jedoch, dass es im Internet keinen vollständigen Schutz vor Zugriffen Dritter gibt.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Aller Weser Immobilien GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 52
28832 Achim
Deutschland

Vertreten durch:
Ferhat Kilinc

Telefon: 0174 - 66 95 240
E-Mail:  info@allerweserimmobilien.de

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website und in unserem Unternehmen ist die oben angegebene Stelle.

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer angegeben ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Darüber hinaus werden Daten von uns weiter gespeichert, wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben oder Ihre Einwilligung widerrufen haben, jedoch mindestens eine der folgenden Voraussetzungen weiterhin vorliegt:

  • Wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Fortsetzung der Datenverarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen (nicht bei Widerspruch gegen Direktwerbung).
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
  • Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten aufzubewahren (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Sobald diese Voraussetzungen entfallen sind, werden die betreffenden Daten gelöscht.

4. Ihre Rechte

4.1 Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen)
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO verarbeiten (berechtigte Interessen), haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf dieser Vorschrift beruhendes Profiling.

  • Voraussetzung ist, dass Sie Gründe für den Widerspruch nennen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  • Keine Begründung ist erforderlich, wenn Sie der Direktwerbung widersprechen.

Erfolgt ein Widerspruch, stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Ausnahmen gelten nur, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient (sofern es nicht um Direktwerbung geht).

4.2 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Viele Verarbeitungsprozesse sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Wenn Sie uns diese Einwilligung erteilt haben (z. B. durch das Anklicken eines entsprechenden Kästchens im Online-Formular), können Sie sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Damit endet die Zulässigkeit der Datenverarbeitung, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

4.3 Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen die Bestimmungen der DSGVO verstoßen, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

4.4 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sofern technisch machbar, können wir diese Daten auch direkt an einen Dritten übertragen.

4.5 Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung (Art. 15, 16, 17 DSGVO)

  • Auskunft: Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Herkunft der Daten, Empfänger, Zweck der Verarbeitung usw.).
  • Berichtigung: Sollten Ihre Daten fehlerhaft sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
  • Löschung: Unter den in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.

4.6 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen (z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten) können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Dann dürfen Ihre Daten, abgesehen von der Speicherung, nur noch mit Ihrer Einwilligung oder unter den in Art. 18 DSGVO genannten Bedingungen verarbeitet werden.

5. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

5.1 Externes Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter (Hoster) gehostet:

STRATO GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7,
10249 Berlin

Telefon: +49 (0) 30-300 146 0

E-Mail-Adresse / elektronischer Kontakt:
impressum@strato.de

Wir haben mit diesem Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Der Hoster speichert alle Daten, die auf dieser Website anfallen, darunter insbesondere IP-Adressen, Webseitenaufrufe sowie Meta- und Kommunikationsdaten. Die Strato GmbH folgt unseren Weisungen und verarbeitet Daten nur insoweit, wie es für die Erbringung der Hosting-Dienstleistung notwendig ist.

Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, da wir unsere Dienstleistungen über die Website anbieten.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Wir haben ein berechtigtes Interesse an einem professionellen, sicheren und effizienten Online-Angebot.

6. Datenerfassung auf dieser Website

6.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Website zu analysieren oder Werbemaßnahmen zu optimieren.

  • Notwendige Cookies sorgen für die technische Funktionsfähigkeit der Website.
  • Funktionale Cookies ermöglichen bestimmte Komfortfunktionen (z. B. Warenkorb).
  • Analyse- und Werbe-Cookies helfen bei der statistischen Erfassung des Nutzerverhaltens.
  • Third-Party-Cookies stammen von Drittanbietern, die z. B. Zahlungsdienste oder Analysetools bereitstellen.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, wie Cookies behandelt werden sollen, und diese ggf. selbst löschen. Beachten Sie, dass die Website bei Deaktivierung bestimmter Cookies eingeschränkt funktionieren kann.

Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Unser berechtigtes Interesse, den Betrieb der Website sicherzustellen und ihre Funktionalität zu gewährleisten (notwendige/funktionale Cookies).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Ihre Einwilligung, sofern Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken gesetzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

6.2 Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst. Dazu zählen insbesondere:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (gegebenenfalls anonymisiert)

Die Daten dienen der technischen Überwachung, statistischen Auswertung und Fehlersuche. Wir führen diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen und anonymisieren IP-Adressen nach kurzer Zeit.

Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse an einem sicheren und fehlerfreien Betrieb unserer Website.

7. Kontaktaufnahme

7.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular anschreiben, speichern wir Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen zu klären. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.

  • Rechtsgrundlagen
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen.

7.2 E-Mail, Telefon oder Telefax

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Telefax gelten im Wesentlichen dieselben Grundsätze wie beim Kontaktformular. Wir speichern Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens und geben sie ohne Einwilligung nicht weiter.

  • Rechtsgrundlagen
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Wenn die Anfrage mit einem Vertrag oder der Vertragsanbahnung in Zusammenhang steht.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung eingehender Anfragen.
    • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.

8. Eigene Dienste / Sonstiges

8.1 Umgang mit Bewerberdaten

Wenn Sie sich bei uns bewerben, behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Wir speichern die Bewerbungsunterlagen sowie Notizen zu Bewerbungsgesprächen und geben sie nur unternehmensintern an die Personen weiter, die an der Entscheidung beteiligt sind.

  • Erfolgte Einstellung: Wir speichern die Daten, die für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
  • Absage: Wir behalten uns vor, Ihre Unterlagen bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufzubewahren, wenn ein Rechtsstreit zu befürchten ist oder bereits anhängig ist. Anschließend werden die Daten gelöscht bzw. vernichtet.
  • Bewerberpool: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch länger speichern, um Sie bei passenden Vakanzen zu kontaktieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlagen

  • § 26 BDSG-neu, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Anbahnung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Einwilligung bei Aufnahme in den Bewerberpool.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuellste Version.

Stand:

Das zeichnet uns aus

✅ Partner Fertigung: Kurze Wege, volle Qualitätskontrolle.
✅ Montage aus einer Hand: Vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe.
✅ Transparenz: Faire Preise, klare Abläufe – keine Überraschungen.

Unser Versprechen

✅ Persönliche Beratung: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Anforderungen zu verstehen und die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben zu entwickeln..
✅ Reibungslose Abwicklung: Eine transparente Projektplanung, feste Ansprechpartner und termingerechte Realisierung bilden den Kern unseres Handelns.
Langfristige Kundenbeziehungen: Wir möchten Ihr Vertrauen gewinnen und es jeden Tag mit hervorragender Arbeit bestätigen.

fas fa-people-group
Professionelles Team

Unsere Experten sind zertifizierte Handwerker:innen mit langjähriger Erfahrung, die jeden Auftrag mit Hingabe, Präzision und Augenmaß umsetzen – für Ergebnisse, die überzeugen.

🔧 „Präzision trifft Handwerkskunst.“

fab fa-modx
Moderne Technik

Hochwertige Ergebnisse brauchen erstklassiges Equipment: Wir setzen auf innovative Werkzeuge und geprüfte Technologien, um jede Montage effizient und nach höchsten Qualitätsstandards durchzuführen.

⚙️ „Mit Top-Ausrüstung für Top-Ergebnisse.“

fas fa-star
Premium-Materialien

Qualität beginnt bei der Auswahl: Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für Langlebigkeit, Design und Energieeffizienz stehen – von Fensterprofilen bis zu Beschlägen.

🏆 „Beste Materialien. Bewährte Partner.“

fas fa-user-check
Kundenservice

Von der ersten Idee bis zur finalen Abnahme begleiten wir Sie:

  • Individuelle Beratung mit maßgeschneiderten Lösungen,

  • Transparente Planung ohne versteckte Kosten,

  • Sorgfältige Montage durch unsere eigenen Teams,

  • Zuverlässiger Support auch nach Abschluss.

🤝 „Ihr Anliegen – unsere Mission.“